Reparaturhinweise für SolarLog* Geräte - alle Modelle
* „SolarLog“ ist eine geschützte Bezeichnung der Firma: „Solare Datensysteme GmbH“
Seit 2012 reparieren wir gemäss der "Reparatur Preis Liste", da das am schnellsten geht. Der Kunde kann selbst berechnen, siehe Beispiele unten. Bei Unklarheiten oder Kostenerhöhung, fragen wir nach.
Der Ablauf für eine Reparatur sollte so sein:
1. Bitte vor Versand den SolarLog zur Reparatur anmelden
2. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, bitte drucken Sie die E-Mail aus, und legen sie unterschrieben der Sendung bei.
3. Bitte nur den Solarlog ohne Zubehör wie Stecker oder Deckel versenden.
4. Wenn Zubehör wie Netzteile oder Modems mitgesendet werden, das in der RepUnit angeben !
(Ein Bereich unten ist dazu vorgesehen)
Wenn Sie Geräte ohne Anmeldung zusenden und Angaben fehlen, ist das kostenpflichtig (35,- bis 60,- Euro)
(Die Anmeldung bzw. das Formular erhalten Sie, wenn Sie die blauen Begriffe anklicken.)
Die deutsche Adresse für den Versand erhalten Sie ebenso.
Bitte nutzen Sie für Fragen nur E-Mail !
da diese im Gegensatz zu Telefonaten Fakten schaffen statt "Smalltalk".
SolarLog Problembeschreibung:
Der Datenlogger bootet nicht oder bleibt hängen oder verarbeitet keine Daten oder erkennt keine Wechselrichter ?
Ist der Logger reparabel ?
Die häufigsten Probleme sind Überspannungsschäden + SD Karten Fehler. Beides können wir reparieren. Bei tiefgehenden Schäden durch Überspannung sind die seriellen / Netzwerk Ports der CPU beschädigt. Deshalb kann es vorkommen, dass die CPU defekt ist, obwohl der SolarLog im Menu ansonsten normal reagiert. In diesem Fall bieten wir Ersatz durch "SE Modelle" an.
Kosten für Reparaturen:
Nur bei erfolgter Reparatur, oder bei Diagnose-Aufwand ohne Reparaturauftrag, entstehen für Sie Kosten.
Beispiele mit erfolgreicher Reparatur:
Reparatur SDI Karte + Firmwareupdate + Test: ca 130,- € incl. Fracht.
Reparatur Schnittstelle + SDI Karte + Firmwareupdate: 205,- € incl. Fracht.
Gutachten oder Berichterstellung: 15,- pro 15 Min. Z.B. bei 1 Std. Aufwand = 70,- € inkl. Rücksendung
Beispiel einer Rücksendung ohne Reparatur:
Aufwand für Fehlerdiagnose - Reparatur nicht möglich (z.B. Platine beschädigt) : 60,- € incl. Fracht (D+E).
Reparatur Preis Liste:
Modelle 100(e) / 400(e):
Port erneuern 54,00 €
EEprom erneuern 38,00 €
XPort / CPU erneuern 158,00 €
SDM 11 (1Kanal ) 89,00 €
Tuning Chip 70,00 €
alle Modelle ausser 100 / 400:
SD Industrie Karte erneuern 37,00 €
seriellen Port erneuern ( pro Port) 128,00 €
SDM 11 Schutzdioden Modul 89,00 €
SDM 12 Schutzdioden Modul 109,00 €
GTM 11 Galvaniktrenn Modul 352,00 €
GTM 12 Galvaniktrenn Modul 527,00 €
PM+ (Modul vorhanden) Aufpreis 30,00 €
PM+ Modul neu Aufpreis 85,00 €
Test z.B. Schnittstellen und generelle Funktionen/ RTOS / Flash 45,00 €
Beseitigung von Schäden aus früheren Reparaturversuchen 45,00 €
Intensiv Test 5 Tage (optional Datenübertragung) 55,00 €
DatenExport / Backup / Seriennr. / Firmware / 35,00 €
Arbeitszeit (Hardware ersetzen / Fehlersuche) pro Stunde 52,00 €
Gutachtenerstellung pro Stunde 60,00 €
Passwort suchen / löschen / entfernen 60,00 €
Versandkosten nach Reparatur: (eventuelle Zollkosten sind vom Kunden zu tragen)
10 – 15,- € Deutschland + Spanien
27,- Schweiz
25, - € Europe (EU)
35, - € USA
andere Länder auf Anfrage
Versandkosten ohne Reparatur ( als Pauschale für Messungen / Testbetrieb / Fehlersuche)
Datenrettung wird separat verrechnet.
60,- € Deutschland + Spanien
65, - € Europe (EU)
75, - € USA
andere Länder auf Anfrage
Wir übernehmen keine Garantie für Datenverlust, Konfiguration etc.
Bei Reparaturen von SolarLog mit Mobil Funk Modems (z.B. GPRS) bitte die Sim Karte beilegen und auch die PIN angeben !
Firmware Hinweise:
Zum Initialisieren der SDI Karte ist meist eine bestimmte Firmware Version nötig.
Standardmässig installieren wir Firmware V 3.x. Wenn bei defektem Flash die letzte FW Version nicht lesbar, sollten sie, wenn sie eine bestimmte Version benötigen, (z.B. wegen spezieller Datenübetragung) das auf der RepUnit (= Lieferschein) angeben, und diese dem Gerät beilegen. ! Wenn wir eine FW installiert haben, sollte nicht ohne Rücksprache mit uns ein Update durchgeführt werden. Das betrifft vor allem einige SL-500 Modelle. Ein "Downdate" bei der Firmware ist sehr aufwenig und kostet wesentlich mehr als ein "Update".
Datenübernahme Hinweise:
Wenn Daten lesbar sind, oder BackupFiles zur Verfügung stehen, können wir Daten wiederherstellen und / oder übertragen. Bitte geben Sie das auf der RepUnit an. Bitte geben Sie auch dazu die Paswörter an ! Wenn keine Passwörter angegeben sind, müssen wir diese extrahieren, was einen Kostenaufwand von 60,- bedeutet. Eine Datenübernahme von Version 2.x auf 3.x ist nicht möglich !
Aktuelles zu SD Karten:
Häufig sind SD Karten defekt. Ursache ist die Qualität fernöstlicher Fertigung, bzw. das Erreichen der max. Löschzyklen, da das die Speicher Zellen mehr beansprucht als ein Lesevorgang.
Seit 2018 verwenden wir hochwertige Industrie Karten (SDI) mit 8 GB Kapazität. Stand April 2021: bis auf weiteres werden 4 GB Karten verbaut !
SE Modelle = Ersatzgeräte bei Bedarf:
Hier bieten wir Alternativen zu SolarLog Neugeräte an. (siehe SE Modelle).
Update 2021: wir haben Lieferzeiten für SE Modelle von einigen Monaten !
Hinweise zu SolarLog "Aufhänger":
Wenn nach anfänglicher Funktion, der SL keinerlei Funktion hat - Also sich "aufgehängt" hat, kann das eine Inkompatibilität mit anderen Netzwerkkomponenten sein. Besonders auffällig sind da Konstellationen mit den Standard Schaltnetzteilen in Verbindung mit Fritz Boxen. Bitte schreiben Sie uns da ein Mail. Die Kosten der Beratung werden im Erfolgsfall auf Stundenbasis abgerechnet.
Preisstellung / Zahlung:
Die Rechnungen werden von der Firma Dorsch mit Sitz auf den Kanaren erstellt. Die Preise sind netto = brutto, da die Kanaren nicht zum EU – Zollgebiet gehören. Sie können als Unternehmer daher auch keine Vorsteuer geltend machen, da ihnen keine Mehrwertsteuer berechnet wurde. Erstkunden haben Vorkasse zu leisten, Versand also erst nach Eingang der Zahlung. Stammkunden Geräte werden nach Reparatur versendet.
Garantie:
Auf unsere Reparatur besteht eine 6 monatige Garantie. Bei Öffnen des SolarLog durch unautorisierte Firmen / Personen verfällt die Garantie.
SE Umbauten oder Neugeräte haben eine Garantie von 24 Monaten. Überspannungsschäden sind in der Garantie nicht abgedeckt, ebenso Probleme durch fehlerhaft durchgeführte oder misslungene Updates.
E-Mail: hd(at)dorsch-edv.de Telefon (Spanien): +34 647732168